Wann pflanzt man schwarze Johannisbeeren – und andere Beerensträucher?

Wann pflanzt man schwarze Johannisbeeren – und andere Beerensträucher?

Beeren aus dem eigenen Garten sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Damit du im Sommer reiche Ernte genießen kannst, kommt es vor allem auf d...
Alles was du zu Bodendecker wissen musst

Alles was du zu Bodendecker wissen musst

Bodendecker sind pflegeleichte Pflanzen, die den Boden vollständig bedecken und Unkraut unterdrücken. Sie eignen sich perfekt für Beete, Hänge oder schattige Flächen unter Bäumen. Ob blühend oder immergrün – mit der richtigen Sorte wird dein Garten schöner und pflegeleichter zugleich. Jetzt im Frühjahr oder Herbst pflanzen und langfristig vom geringen Pflegeaufwand profitieren.

Kirschlorbeer: Wie groß er wird und wie viele Pflanzen du für eine Hecke brauchst

Kirschlorbeer: Wie groß er wird und wie viele Pflanzen du für eine Hecke brauchst

Kirschlorbeer ist eine immergrüne Heckenpflanze, die schnell wächst und dichten Sichtschutz bietet. Je nach Sorte wird er bis zu 4 Meter hoch. Für eine blickdichte Hecke brauchst du – abhängig von der Pflanzgröße – etwa 2 bis 4 Pflanzen pro Meter. Besonders beliebt ist Kirschlorbeer wegen seiner Robustheit und dem ganzjährigen Blätterkleid.

Blauregen im Kübel – geht das? Größe, Pflege und wichtige Tipps

Blauregen im Kübel – geht das? Größe, Pflege und wichtige Tipps

Blauregen im Kübel? Ja, das geht – mit dem richtigen Topf, einem stabilen Rankgerüst und etwas Pflege. In diesem Artikel erfährst du, wie groß Blauregen im Topf wird, worauf du beim Standort und der Erde achten solltest und warum regelmäßiger Rückschnitt so wichtig ist. Perfekt für Terrasse oder Balkon – mit traumhaften Blüten und wenig Platzbedarf.

Bougainvillea – alles, was du wissen musst über die farbenfrohe Drillingsblume

Bougainvillea – alles, was du wissen musst über die farbenfrohe Drillingsblume

Die Bougainvillea (Drillingsblume) ist nicht winterhart und muss in Deutschland im Kübel frostfrei überwintertwerden. Sie wächst sehr schnell – bei guten Bedingungen bis zu 1 Meter pro Jahr – und entwickelt sich zu einer farbenfrohen Kletterpflanze. Ideal ist ein vollsonniger, geschützter Standort und eine lockere, durchlässige Erde mit etwas Sand oder mediterraner Pflanzerde. Regelmäßiger Rückschnitt und Dünger fördern Blütenreichtum und Verzweigung. Mit richtiger Pflege sorgt sie viele Jahre lang für mediterranes Flair.

So schnell wächst ein Buchsbaum – und so viele Pflanzen brauchst du für eine Hecke

So schnell wächst ein Buchsbaum – und so viele Pflanzen brauchst du für eine Hecke

Der Buchsbaum wächst langsam – etwa 10 bis 15 cm pro Jahr – und eignet sich ideal für formschöne, immergrüne Hecken.
Je nach Pflanzengröße brauchst du 2 bis 8 Pflanzen pro Meter, wobei kleinere Pflanzen enger gesetzt werden sollten.
Mit regelmäßigem Schnitt wird die Hecke dichter und kompakter. Größere Pflanzen oder eine zweireihige Pflanzung sorgen für schnellere Ergebnisse.
Der Buchs ist pflegeleicht, schnittverträglich und ein echter Klassiker für strukturierte Gärten.

So groß wird eine chinesische Hanfpalme (Trachycarpus fortunei)

So groß wird eine chinesische Hanfpalme (Trachycarpus fortunei)

Wie groß wird eine chinesische Hanfpalme wirklich?
Die beliebte, winterharte Palme wächst langsam – aber stetig. In diesem Artikel erfährst du, wie hoch und breit sie wird, wie schnell sie wächst und warum sich der Kauf einer größeren Pflanze besonders lohnt, wenn du schnell tropisches Flair in deinen Garten bringen willst.

So groß wird eine Eibe – und so viele Pflanzen pro Meter braucht man für eine Hecke

So groß wird eine Eibe – und so viele Pflanzen pro Meter braucht man für eine Hecke

Die Eibe ist eine beliebte, immergrüne Heckenpflanze, die langsam wächst, aber sehr dicht und langlebig ist. Je nach Pflanzengröße brauchst du zwischen 1 und 4 Pflanzen pro Meter. Kleine Eiben (20–30 cm) sollten enger gesetzt werden, größere Exemplare (ab 150 cm) reichen meist einzeln pro Meter. Eine versetzte Pflanzung kann bei kleinen Größen helfen, schneller eine dichte Hecke zu erreichen. Eiben sind robust, schnittverträglich und gedeihen an fast jedem Standort – ein echter Klassiker für den Garten.

ungiftige pflanzen

Diese Pflanzen sind ungiftig für Katze und Hund

Viele Pflanzen sind für Haustiere giftig – doch es gibt auch schöne, sichere Alternativen. In diesem Artikel erfährst du, welche Pflanzen ungiftig für Katzen und Hunde sind. Dazu gehören zum Beispiel Grünlilie, Calathea, Bambuspalme, Bananenpflanze, Areca-Palme, Peperomia und Katzengras. Sie sind pflegeleicht, dekorativ und ungefährlich für deine Vierbeiner. Außerdem bekommst du Tipps, wie du dein Zuhause haustierfreundlich und grün zugleich gestalten kannst – ganz ohne Risiko. Ideal für alle, die Pflanzen und Tiere lieben.

Alles, was du über Seggen wissen musst

Alles, was du über Seggen wissen musst

Pflegeleicht, robust und überraschend vielseitig.
Seggen sind echte Geheimtipps für Garten, Terrasse und Balkon.
In diesem Artikel erfährst du, welche Arten besonders beliebt sind, wie du sie richtig pflegst und warum sie auch in schattigen Ecken zuverlässig grün bleiben.

winterharte palmen

Folgende Palmen sind winterhart - perfekt für den deutschen Winter

Viele denken, Palmen gehören nur in den Süden – doch es gibt Arten, die frostige Temperaturen locker wegstecken. In diesem Artikel zeigen wir dir vier winterharte Palmen, die auch in deutschen Gärten, auf Terrassen oder Balkonen gut überwintern. Hol dir das Urlaubsgefühl nach Hause – ganzjährig grün, auch bei Minusgraden!

Meine Palme bekommt braune Blätter – was kann ich tun?

Meine Palme bekommt braune Blätter – was kann ich tun?

Palmen bringen tropisches Flair ins Zuhause, doch braune Blattspitzen können stören. Häufige Ursachen sind trockene Luft, falsches Gießen, ungünstiger Standort, Nährstoffmangel oder Schädlinge.