Kirschlorbeer: Wie groß er wird und wie viele Pflanzen du für eine Hecke brauchst

Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) ist eine beliebte, immergrüne Heckenpflanze. Er wächst dicht, buschig und bietet das ganze Jahr Sichtschutz. Besonders im Garten ist er ein echter Klassiker.

Wie groß wird Kirschlorbeer?

Kirschlorbeer wächst recht schnell und kann je nach Sorte und Standort eine Höhe von 2 bis 5 Metern erreichen.

  • Wachstum pro Jahr: etwa 20 bis 40 cm

  • Endhöhe: meist zwischen 2 und 4 Meter, manche Sorten können sogar bis zu 5 Meter hoch werden

  • Breite: oft 1 bis 2 Meter, abhängig vom Schnitt

Wie viele Pflanzen brauchst du für eine Hecke?

Die Anzahl der Pflanzen pro Meter hängt von der Pflanzgröße beim Einsetzen ab.

Pflanzgröße beim Setzen Abstand zwischen den Pflanzen Pflanzen pro Meter
Kleine Pflanzen (40–60 cm) 30–40 cm ca. 3–4 Pflanzen
Mittelgroße Pflanzen (80–100 cm) 50–60 cm ca. 2 Pflanzen
Große Pflanzen (über 1 Meter) 80–100 cm ca. 1–1,5 Pflanzen

Für eine dichte Hecke empfiehlt es sich, die Pflanzen eher enger zu setzen oder in zwei Reihen versetzt zu pflanzen.

Tipps zum Pflanzen und Pflege

  • Standort: Kirschlorbeer mag sonnige bis halbschattige Plätze

  • Boden: Humos und durchlässig, Staunässe vermeiden

  • Wässern: In den ersten Jahren regelmäßig gießen

  • Schnitt: Im Frühjahr und Sommer, um die Hecke kompakt zu halten und den Wuchs anzuregen

Fazit

Kirschlorbeer ist eine robuste, schnellwachsende Heckenpflanze, die bis zu 4 Meter hoch wird. Für eine dichte Hecke solltest du je nach Pflanzgröße 2 bis 4 Pflanzen pro Meter setzen. Mit regelmäßigem Schnitt und guter Pflege sorgt er für einen grünen Sichtschutz das ganze Jahr.