Die Eibe (Taxus baccata) ist eine der beliebtesten Heckenpflanzen überhaupt.
Sie ist immergrün, schnittverträglich, langlebig und sehr robust – perfekt also für eine dichte, pflegeleichte Hecke.
Doch wie groß wird eine Eibe eigentlich? Und wie viele Pflanzen brauchst du pro Meter, wenn du eine Hecke pflanzen möchtest?
Das erklären wir dir in diesem Artikel – einfach und auf den Punkt.
Wie groß wird eine Eibe?
Eiben wachsen langsam, aber stetig – und können dabei erstaunlich groß werden:
-
Wuchshöhe: bis zu 4 bis 6 Meter, als Einzelbaum sogar mehr
-
Wuchsbreite: je nach Schnitt bis 2 Meter und mehr
Im Garten werden Eiben aber meist regelmäßig geschnitten.
So bleiben sie kompakt und bilden mit der Zeit eine dichte, blickdichte Hecke.
Gut zu wissen:
Eiben wachsen langsam, etwa 15 bis 20 Zentimeter pro Jahr. Dafür sind sie aber sehr langlebig und lassen sich problemlos in Form schneiden – sogar als niedrige Einfassung oder hohe Schutzhecke.
Wie viele Eiben pro Meter braucht man für eine Hecke?
Das hängt von der Größe der Pflanzen beim Einpflanzen ab.
Je kleiner die Eiben beim Kauf, desto enger sollte man sie pflanzen – damit die Hecke schnell dicht wird.
Hier eine einfache Übersicht:
Pflanzhöhe beim Kauf | Empfohlene Stückzahl pro Meter |
---|---|
20–30 cm | ca. 4 Pflanzen pro Meter |
40–60 cm | ca. 3 bis 4 Pflanzen pro Meter |
60–100 cm | ca. 2 bis 3 Pflanzen pro Meter |
100–150 cm | ca. 2 Pflanzen pro Meter |
ab 150 cm | ca. 1 bis 2 Pflanzen pro Meter |
Tipp: Wer Geduld hat, kann weiter auseinander pflanzen.
Wer schnell eine blickdichte Hecke will, wählt lieber mehr Pflanzen pro Meter oder größere Exemplare.
In Reihe oder versetzt pflanzen?
Für eine dichte Hecke empfiehlt sich bei kleinen Pflanzen oft eine zweireihige Pflanzung, leicht versetzt zueinander.
So schließen sich die Lücken schneller und die Hecke wird von Anfang an dichter.
Ab einer Höhe von 60 cm reicht in der Regel eine einreihige Pflanzung.
Weitere Tipps zur Eibenhecke
-
Standort: Eiben wachsen in Sonne, Halbschatten und sogar im Schatten
-
Boden: am liebsten locker, humusreich und gut durchlässig
-
Pflege: regelmäßig gießen (besonders nach dem Pflanzen), 1–2 Schnitte pro Jahr reichen
-
Schnittzeit: am besten im Frühjahr und Spätsommer
Wichtig: Eiben sind giftig, besonders die Nadeln und Samen. Haustiere sollten nicht daran knabbern.
Fazit
Eiben sind perfekte Heckenpflanzen – langlebig, formbar und ganzjährig grün.
Wie viele Pflanzen du pro Meter brauchst, hängt vor allem von der Größe beim Einpflanzen ab:
Von 4 kleinen bis 1 großen Pflanze pro Meter ist alles möglich.
In unserem Shop findest du Eiben in verschiedenen Größen – ob für niedrige Einfassungen oder hohe Sichtschutzhecken.
Natürlich wie immer mit kostenlosem Versand und auf Wunsch mit Pflanztipps vom Profi.